Blasenprobleme sind Harninkontinenz oder Dranginkontinenz, bei der Ihre Blase ständig den Drang verspürt, zu entleeren! Wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, wird er Ihnen möglicherweise verschiedene Medikamente zur Behandlung Ihrer unkontrollierten Blase verschreiben. Diese Medikamente sind in Form von Tabletten, Pflastern oder Flüssigkeiten erhältlich. In der Regel enthalten sie Beta-3-Agonisten, Beta-3-Adrenozeptor-Stimulanzien, Antimuskarinika (Tolterodin, Oxybutynin usw.) oder trizyklische Antidepressiva. Manchmal hilft das Spritzen von Botox in die Blase, um diese zu entspannen. Bei Männern, die ebenfalls an einer vergrößerten Prostata leiden, wirken 5-Alpha-Reduktasehemmer und Alphablocker gut. Manchmal erzielen die Medikamente nicht die gewünschten Ergebnisse. In einem solchen Szenario kann der Arzt andere Behandlungsmethoden anwenden, beispielsweise medizinische Geräte (Katheter, Pessar, tamponähnliches Gerät usw.); Injektion von Quellpaste oder -gel in der Nähe des Harnröhrenschließmuskels; elektrische Nervenstimulation herbeiführen oder eine Operation zum Entfernen einer Blockade durchführen.
Das alles klingt ziemlich beängstigend, nicht wahr? Sie müssen sich keine Sorgen machen, Ihr Problem lässt sich nur mit medizinischen Methoden behandeln. Sie können auch wertvolle Änderungen an Ihrem Lebensstil vornehmen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Blasenprobleme selbst zu behandeln. Sie könnten beispielsweise damit beginnen, Ihren Arzt zu fragen, wie viel Flüssigkeit Sie tagsüber und nachts trinken sollten. Die Antwort hängt von Ihrem aktuellen Gesundheitszustand, dem örtlichen Klima und Ihren Aktivitäten ab. Tatsächlich können Sie den übermäßigen Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken, Schokolade, Kaffee, Tee usw. und sogar alkoholischen Getränken vermeiden, wodurch Ihre „Blasenlecks“ auf ein Minimum begrenzt werden. Schließlich hängt die Menge des in Ihrem Körper produzierten Urins davon ab, wie viel Flüssigkeit Sie zu sich nehmen, wie viel Sie durch Atmen verbrauchen, welche Medikamente Sie einnehmen und wie stark schwitzen.
Essen Sie außerdem die richtigen Nahrungsmittel, um Verstopfung zu vermeiden. Bleiben Sie außerdem körperlich aktiv, unabhängig vom Alter. Es ist unerlässlich, ein gesundes Gewicht zu halten. Wenn Sie chronischer Raucher sind, hilft dies, die Willenskraft zu entwickeln, mit dem Rauchen aufzuhören. Abgesehen von diesen Maßnahmen können Sie sich entscheiden, Ihre Blase zu trainieren, Ihnen zu gehorchen. Führen Sie ein Tagebuch, in dem Sie die Zeit jeder Entleerung notieren. Auf diese Weise können Sie die Zeiten zum Entleeren planen. Wenn Sie die Abstände zwischen einem Gang zur Toilette und dem nächsten regelmäßig verlängern, bleibt die Blase gedehnt und kann den Urin länger halten. Entscheiden Sie sich schließlich für regelmäßige Übungen, um die Beckenbodenmuskulatur stark zu halten. Ein Fachmann kann Ihnen Kegelübungen beibringen, die auch dazu dienen sollten, Ihr Körpergleichgewicht und Ihre Körperhaltung zu verbessern. Darüber hinaus können Sie auch Drang- oder Drangunterdrückung üben, indem Sie Ihren Drang, ständig zur nächsten Toilette zu eilen, unter Kontrolle bringen! Vergessen Sie nicht, Inkontinenzslips für Erwachsene, Einwegeinlagen in Ihrer Unterwäsche, saugfähige und waschbare Unterwäsche, wasserdichte Unterwäsche oder alles, was sichtbares Auslaufen verhindert, zu verwenden. Bitten Sie vor allem um emotionale Unterstützung für Ihr Problem und nehmen Sie diese auch an. Sprechen Sie mit Familienmitgliedern, Betroffenen usw.
Quellwebsite : Potenzguru